AGB
§1 Allgemeines
Die nachstehenden Lieferbedingungen gelten für alle Leistungen und Produkte unseres Hauses, in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Nebenabreden/Ergänzungen sind unwirksam, soweit sie nicht schriftlich von uns bestätigt worden sind.
§ 2 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Besteller unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist Gelsenkirchen, soweit der Besteller Kaufmann ist.
§ 3 Wichtige Hinweise
Die unter www.villa-schaefchen.de präsentierten Abbildungen dienen lediglich der Produktpräsentation. Aus technischen Gründen kann, bei Produktabbildungen und Farben, die auf dem Bildschirm oder Ausdruck des Käufers dargestellt werden, bedingt durch unterschiedliche Grafikkarten, Bildschirm- und/oder Druckereinstellungen, die Abbildung von der Wirklichkeit abweichen.
§ 4 Vertragsschluss
Die Angebote des Verkäufers auf www.villa-schaefchen.de sind unverbindlich und stellen lediglich eine Aufforderung an den Kunden zur Abgabe eines Kaufangebotes dar.
Ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages gibt der Käufer durch seine Bestellung im Internet ab, wenn er das auf www.villa-schaefchen.de bereit gestellte Bestellformular ausfüllt und dieses Formular durch Anklicken des Feldes „Bestellung abschicken“ absendet.
Mit dem Anklicken des Feldes bestätigt der Käufer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und das Widerrufsrecht zur Kenntnis genommen zu haben, sowie volljährig und geschäftsfähig zu sein.
Der Käufer erhält danach eine Bestellbstätigung, in welcher die Einzelheiten der Bestellung aufgeführt sind.
Die Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar, sondern informiert den Kunden lediglich über den Eingang der Bestellung.
Die Bestellbestätigung ist unverzüglich vom Käufer auf Abweichungen zu überprüfen und bei Vorliegen von Abweichungen dem Verkäufer unverzüglich zu benachrichtigen.
Die Annahme dieses Angebots durch den Verkäufer und damit der Vertragsschluss erfolgt erst, wenn der Verkäufer den bestellten Artikel an den Kunden versendet und den Versand mit einer zweiten Email an den Kunden bestätigt (Auftragsbestätigung). Über bestellte Artikel, die nicht in der Versandbestätigung genannt sind, kommt kein Kaufvertrag zu Stande.
§ 5 Preise und Bezahlmöglichkeiten
1.Preise
Alle Preise sind Festpreise einschließlich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer und zuzüglich etwaiger Versandkosten.
Die vom Verkäufer gestellten Rechnungen sind sofort fällig und ohne Abzug zahlbar.
Die Zahlung gilt erst als erfolgt, wenn der Verkäufer über den Zahlbetrag verfügen kann.
2. Zahlweisen
Die Zahlung erfolgt ausschließlich per
a) sofortüberweisung.de
b) PayPal
c) Vorauskasse
d) Barzahlung bei Abholung in unserer Geschäftsstelle
a) sofortüberweisung.de
Mit sofortüberweisung.de stellen Sie noch während Ihrer Bestellung bequem eine Überweisung über den jeweiligen Betrag in Ihr Online-Banking-Konto ein.
sofortüberweisung.de entspricht den hohen Sicherheitsstandards des Online-Bankings und verfügt über TÜV-geprüften Datenschutz. Sie müssen sich weder registrieren noch benötigen Sie eine Kreditkarte. Sie bezahlen einfach, sicher und schnell direkt mit Ihrem Online-Bankkonto.
b) Paypal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Sie müssen dort registriert sein bzw. sich erst registrieren. Nach Legitimation mit den Zugangsdaten können Sie die Zahlungsanweisung an uns bestätigen.
Sie werden automatisch mit der PayPalseite verbunden. Alle Zahlungsabläufe sind genau dort beschrieben.
Vorteile:
* ermöglicht Kreditkartenzahlung
* Zahlung per Lastschrift (Sie müssen keine Kreditkarte besitzen)
* Giropay, schnelle Online- Überweisung
* Für Kunden ist dieser Zahlungsservice kostenlos
* Zahlung ist schnell und sicher
c) Vorauskasse durch Banküberweisung
Sie überweisen uns den Rechnungsbetrag auf unser Bankkonto. Nach dem Geldeingang wird die Ware geliefert. Der Rechnungsbetrag ist binnen 7 Werktagen auf das Konto von Villa Schäfchen e.Kfr. zu überweisen. Nach Ablauf dieses
Zeitraums wird die Bestellung bei Ausbleiben des Zahlungseingangs storniert.
d) Barzahlung
Wenn Sie die bestellten Artikel in unserer Geschäftsstelle abholen möchten, erhalten Sie die Ware gegen Barzahlung.
Wählen Sie dafür im Bestellvorgang einfach die Versandoption "Selbstabholung" und bei der Zahlungsweise "Bezahlung in bar".
Bitte beachten Sie, dass wir die Ware maximal 3 Werktage nach Bestelleingang für Sie reservieren können und nach dieser Frist die Bestellung storniert wird.
§ 6 Lieferbedingungen und Versandkosten
Der Versand erfolgt grundsätzlich innerhalb Deutschlands.
Bis zu einem Bestellwert von 18,99 € fallen 3,50 € Versandkosten an.
Ab einem Bestellwert von 19,00 € liefern wir versandkostenfrei.
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 5 Tagen. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei Nachnahme oder Rechnungskauf am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet am darauf folgenden fünften Tag. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag
Der Mindestbestellwert beträgt 5,00 €.
Der Besteller ist verpflichtet, die bestellte Ware anzunehmen. Die Abgabe von Artikeln erfolgt nur in handelsüblichen Mengen. Die Anlieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich. Wir verschicken das Paket innerhalb von 1 – 2 Werktagen nach dem Versand der Bestellbestätigung. Sollte die Lieferung trotz dreimaligem Versuch der Zustellung nicht angenommen werden, ist der Verkäufer berechtigt, dem Besteller die entstandenen Kosten der erfolglosen Lieferung in Rechnung zu stellen. Die Angabe von Lieferzeiten erfolgt unter dem Vorbehalt der Eigenbelieferung.
Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt. Unfrei zurückgesendete Ware wird nicht angenommen.
§ 7 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. DieWiderrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Villa Schäfchen e.Kfr.
Jennifer Reyes Acosta
Otto-Brenner-Str.7
44866 Bochum-Wattenscheid
Tel.:02327 5692312
Fax:02327 5692582
mail: info@villa-schaefchen.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an
Villa Schäfchen e.Kfr.
Jennifer Reyes Acosta
Otto-Brenner-Str.7
44866 Bochum-Wattenscheid
Tel.: 02327 5692312
Fax: 02327 5692582
email: info@villa-schaefchen.de
Hiermit
widerrufe(n) ich/wir …..................…..............................................
den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
…...........................................................................................................................
Bestellt am…............................................/erhalten am …...............................................................................................
Name
des/der Verbraucher(s) …................................................................................................................................................
Anschrift
des/der Verbraucher(s) …................................................................................................................................................
Unterschrift
des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
…...............................................................
Datum.......................................................
§ 8 Gewährleistung und Garantie
Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche Fehler sofort gegenüber dem Zusteller und uns. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen.
Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Haftungsausschluss: Unerhebliche Abweichungen der abgebildeten Produkte von der gelieferten Ware sind technisch bedingt und gelten daher nicht als Mangel.
Schäden oder Störungen, die nach Auslieferung vom Besteller oder Dritten durch unsachgemäßen Gebrauch, natürlichen Verschleiß, höherer Gewalt oder Vorsatz beschädigt wurden, sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (vertragswesentliche Pflichten).
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Shops.
§ 9 Aufrechnung, Zurückbehaltung, Eigentumsvorbehalt
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur dann zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder vom Verkäufer unbestritten oder schriftlich anerkannt sind.
Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur insoweit ausüben, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
Die gelieferten Artikel bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
Vor Übergang des Eigentums ist dem Käufer eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung der Ware nicht gestattet.
Die Schriftform im Sinne dieser AGB wird auch durch Fax und E-Mail gewahrt.
§ 10 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.